Freu - mein Coravin System ist eingetroffen! Mit diesem System kann man bei Flaschen mit Naturkork einzelne Gläser aus der Flasche zapfen, ohne dass man diese öffnet. Hierbei wird eine dünne Hohlnadel (wie sie auch in der Chirurgie verwendet wird) durch den Kork gestossen und das Edelgas Argon eingeleitet. Dieses verdrängt den Wein und dieser fließt dann durch die Nadel aus. Das [...]
Ich habe zur Nutzung von Cellartracker mit Barcode Labels ein neues Video erstellt - viel Spaß beim Anschauen!
Weinkeller-Monitoring? Was soll denn das sein? Nunja, wer wie ich einige hundert Flaschen Wein (und damit einige tausend Euro) im Keller liegen hat, der möchte seinen Wein auch unter vernünftigen Bedingungen (Temperatur / Luftfeuchte) lagern, damit es dem Wein auch lange gut geht. Daher habe ich mir vor einigen Monaten einen Logger dafür zugelegt - und zwar einen, der Online die Daten [...]
Ich habe je bereits im Blog über die Weinkellerverwaltung "Cellertracker" berichtet - habe auch jetzt mal ein Video erstellt, welches die Vorzüge zusammenfasst - viel Spaß!
Am gestrigen Abend haben sich wieder einige Weinenthusiasten zu einer Vertikalprobe der Syrah Weine von Sine Qua Non getroffen. Jeder hat hierzu eine Flasche aus seinem Keller spendiert. Die Anwesenden wollten mehrheitlich im 20 Punkte Schema werten, dem musste ich mich beugen. Die erste Zahl ist jeweils meine eigene Wertung, die zweite der Durchschnitt (7 haben gewertet) Zu den Weinen: 2008 [...]
Die Aktion "Redesign Weinkeller" ist zwar schon einige Monate her, aber warum nicht davon berichten (besser jetzt als nie). Auslöser war die Unzufriedenheit mit dem optischen Erscheinungsbild des Weinkellers: Zusammengestückelte Weinregale in Kieferoptik von IKEA, nicht mehr in der Höhe erweiterbar Kalte, weiße Wände Keine richtige Trennung des Weinkellers vom übrigen Keller (Nur über [...]
Gestern waren wir bei unseren Weinfreunden Angela und Ede zu einem Kellerclearing eingeladen - Thema war Piemont vs. Toskana in den Jahrgängen 1990, 1995, 1997 und 1999.Die Weine wurden blind verkostet und die Überraschung des Abends war, dass bis auf einen Wein alle 12 Weine ohne jeden Fehler oder massiven Alterston waren. Viele der Weine zeigten sich erstaunlich frisch und jugendlich, was aber[...]
Wer zu Hause ein paar wenige Flaschen lagert, der hat immer eine recht gute Übersicht über das Inventar an Weinen. Bei einigen hundert wird das schwieriger. Entweder man verzichtet ganz darauf und verliert irgendwann komplett die Übersicht (und vergisst einfach die gute Tropfen rechtzeitig zu trinken) oder man legt sich eine Inventarliste an. Altmodisch geht das mit einem Kellerbuch, in den [...]
Gestern Abend wieder mal ein Weinseminar im Weingeschäft Hanglage in Rüsselsheim. Diesmal war das Thema Südafrika. 4 Weißweine und 6 Rotweine wurden verköstigt, meine Favoriten waren: Tokara - White 2007 (22,00 Euro), Platter gibt dem Wein übrigens 5 von 5 Punkten Graham Beck - The Ridge Syrah 2002 (32,00 Euro) Delheim - Vera Cruz Shiraz 2005 (52,00 Euro) Ovvergaauw - Cape Vintage Port[...]
Das letzte Wochenende waren wir mit der 12-köpfigen "Trinksportgruppe" (einem losen Zusammenschluss von Kunden bzw. Teilnehmern von Weinseminaren des Weingeschäftes Hanglage ) zwei Tage an der Nahe, genauer gesagt in Schlossböckelheim. Untergebracht waren wir im Landhotel Niederthäler Hof, schön gelegen zwischen Weinbergen und der Nahe. Gestartet haben wir das Wochenende mit einer [...]
Alter Schulhof 1
65375 Oestrich-Winkel
peter@peter-heck.de
+49 6723 9983768
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Undefinierte Cookies sind diejenigen, die gerade analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.